Zum Thema von twogether.wien:
"Men4Women, Women4Men,
HUMANS4HUMANS"
veranstalten wir vonseiten
des Inner-Circle vierteljährlich
eine Ideen-Wanderung:
Unsere kleinen Wanderungen in der Nähe Wiens dienen dem persönlichen Kennenlernen & Begegnen.
Gemeinsam in der Gruppe bewegen wir
inhaltliche Fragestellungen
und finden aktuelle Arbeitsaufträge,
die uns im gemeinsamen Anliegen weiterbringen:
"Wie können wir uns für unseren
twogether-Impuls im Alltag einsetzen?"
Nächste Ideen-Wanderung: im Kurpark Oberlaa
... um dieTag-und-Nachtgleiche: Dienstag, 21. März. 2023, 17:00 bis 20:00
Treffpunkt: Endstelle U1 Oberlaa; vor der Konditorei Oberlaa
Thema: Frage: "Was klingt in Dir, wenn Du hörst, es gäbe eine 'Natur des
Weiblichen' bzw. 'Männlichen'? " ... Diese Frage wird uns im gemeinsamen Gespräch auf unserer Ideen-Wanderung beschäftigen. – Oder anders formuliert: Hat unsere 'Körper-Natur' (Psychosomatik) eine Bedeutung für unser individuelles Dasein bzw. die Biographie als ein Mann / als eine Frau?
Danach werden wir noch gemeinsam abendlich picknicken.
Sei dabei und gönn' Dir die Auszeit ! – Wir freuen uns, wenn Du kommst.
Rückblick: Ideen-Wanderung zur Winter-Sonnenwende 19.12.2022
Wir trafen uns punktgenau um 18:00 am Ortsrand von Bad Vöslau und machten zunächst gemeinsam eine kurze Nacht-Wanderung durch die nächtliche Schneelandschaft. Unser Ziel: der "Wilde Ofen" – eine sehr besondere Höhle.
.jpeg)
Holz hatten wir dabei und bald leuchteten nicht mehr unsere Taschenlampen den "Wilden Ofen" aus, sondern ein heller Feuerschein.
Es gab auch heißen Punsch, Kekse und
Kuchen. Wir tauschten uns , rund um's lodernde Feuer stehend, zu unserem Thema aus: "Wie erfüllt sich / wie erfülle ich mir ein erfülltes Leben?!"
Es waren sehr persönliche Beiträge mit dem "Talking-Stick" zum Thema: Wie finde ich die eigene Lebens-Aufgabe ... Wie stärken wir als Menschen unsere Dankbarkeit, unser Glück und unsere Zufriedenheit?
Ja, es stellte sich für manche auch die Frage: "Was überhaupt bedeutet 'erfülltes-Leben'? – Sind das nicht nur kurze 'Augenblicke-der-Präsenz' und der 'Gemeinschaft-mit-dem-Leben' ...? "


Was als Frage durchklang, war auch: Was ist jedem / jeder von uns persönlich, bzw. auch in seiner vorgegebenen Geschlechtlichkeit mitgegeben, um dazu "JA-zu-sagen", und als eine Aufgabe anzunehmen. Und: Wo können wir das eventuell in uns auch spüren? "Halbherzigkeiten" in wesentlichen Entscheidungen schienen uns allen wenig erfolgversprechend für etwas wie ein "erfülltes Leben".
Wir alle leben in einer Zeit und Kultur, wo "alte-Werte" nicht mehr tragen ein neuer – bewusst gesetzter Zugang jedoch zumeist ebenfalls noch nicht klar vor Augen steht.


Die Aufgabe von twogether könnte darin bestehen, an dieser Schnittstelle gemeinsame Bewusstseins-Arbeit anzustoßen, vor allem auch bzgl. einer "gesellschaftlich gestärkten Elternschaft", deren Entwicklung nicht auf Ideologie, sondern auf Grundlage real (er)lebbarer Neigungen und Gaben gebaut werden möge.


Wo liegen derart erlebbar Wahrheiten und Weisheiten?
Man hört manchmal: "Kinder & Narren sprechen die Wahrheit!"
Weihnachten steht vor der Tür. – Hier eine kurze sowie wahre Geschichte, die zum Nachdenken und Nachfühlen anregen möge.
Ein mir gut bekannter Vater fragt seinen knapp 3-Jährigen beim Frühstückstisch (ich habe das Video zuhause). "Was möchtest Du werden, wenn Du groß bist?" – Der Bub überlegt kurz und sagt: "Mama". Der Vater korrigiert im Scherz und sagt zu ihm: "Nein, ein Starfleet-Commander!" (Mir persönlich erklärte der Vater später, er nehme ihn da "nicht gar so ernst, schließlich wüsste sein Sohn ja noch nicht mal richtig, 'was-möchtest-Du-werden' bedeute". Und er hätte auf diese Frage auch schon mal seinen eigenen Namen gesagt, oder auch "Mensch" ...)
Was aber bedeutet "Mama", der eigene Name oder "Mensch" für so ein Kind. Oder zu unserem Thema passend: "Was liegt für unser Erwachsenen-Bewusstsein und unsere Frage nach einem "erfüllten Leben" in derart (über)bewussten Kinderworten ...? "
P.S.: Was der kleine Bub allerdings wohl nicht weiß: Mama wird er nie werden. Aber (vielleicht) ja Papa, auch wenn dies meiner Erfahrung nach aus der Zeit meiner Vater-Karenz niemals das Gleiche bedeutet.(Selbst wenn man aus ganzem Herzen bereit ist, dies als Aufgabe anzunehmen.)
Es war ein intensiver Austausch am Feuer. Es tat gut, zu spüren, dass es möglich ist, gemeinsame Sache zu machen, selbst dann, wenn unterschiedliche Standpunkte auch 'mal zu unterschiedlichen Sichtweisen führen.
Danke für den Austausch! – So etwas nährt.
Willst mehr erfahren, oder beim nächsten Mal dabei sein,
dann melde Dich bei uns.
Fotos früherer Ideen-Wanderungen:
.jpeg)
Am 22.Sept.2022
im Oberlaaer-Kurpark
Thema: "Gelebte Partnerschaftlichkeit. –
Was alles beinhaltet 'innerer & äußerer Friede' REAL für Dich?
.jpeg)
.jpeg)

Am 21.Juni 2022
im Hörndlwald

Am 21.März 2022
in der Lobau