top of page
  • LinkedIn - Weiß, Kreis,

Gender in den Medien

Blogs ...

Videos ...

Experten-Interviews ...

Zukunft mit Horx & Co ...

Geschlechter-Gerechtigkeit: 
  Von "neuen Werten", statt dem       Schielen auf "(Einschalt-)Quoten"   

Die Zukunft von MORGEN liegt nicht im heutigen Zeitgeist, sondern darin, was wir HEUTE für unserkennen, individuell anerkennen & wollen.

"Wir leben in einer Umbruchszeit." Jeder hat diesen Satz wohl bereits gehört oder gelesen – und vielleicht auch bereits selbst gedacht. Krisenzeiten sind nicht angenehm und doch können wir sie als Dämmerung, ja als Morgenröte zu etwas Neuem betrachten. Krisen stellen unser altes Denken in Frage.Sie fordern uns zu neuen, stimmigeren Antworten heraus.

 

In Medien findet man bereits hie und da solch neue Stimmen.

Stimmen von Menschen, die wagen über den bekannten Horizont hinauszublicken:  "Jenseits des zeitgeistlichen Tellerrands

wird diese Welt erst interessant."

Was wir Dir hier als Auswahl anbieten, wird Dich immer wieder überraschen. Es sind erste vorsichtige, manchmal aber auch

"rotzfrech" anmutende Zeichen dieser Wandlung hinzu einer Kultur gestärkter Eigen-Verantwortlichkeit, jenseits des bekannten Mainstreams. 

Die Frage möge somit heißen:

"Was-ist-mir-WIRKLICH-wichtig? " – statt: 

"Wie kann ich die gesellschaftlich geforderte

'Quote-mit-Schulterklopfen' erfüllen? "

Du kennst diese Ein-Sicht: 

"Das Schaf, das stets der Herde folgt, sieht lauter Ärsche."

... aber DANN schimpfen.

Das braucht's doch gar nicht. – Finde DEINEN eigenen Weg!

Men4Women, Women4Men HUMANS4HUMANS

logo twogether.wien 2021 weiss 300 dpi (1).png

Die unterschiedlichen medialen Bereiche dieser Info-Seite, haben wir Dir bereits ganz oben ausgewiesen: Klick dort auf die jeweiligen Headwords
um die verschiedenen Bereiche zu öffnen.

Wir wünschen Dir spannende Minuten und freuen uns auch über Feedback. Kontaktiere uns einfach. (Siehe unten).

 

(Die Seiten von "Fakten/Bücher/Presse" werden von uns in der nächsten Zeit konsequent ergänzt und erweitert. Solltet Du selbst uns interessantes Material zur Verfügung stellen wollen,
werden wir es prüfen und gegebenenfalls verwenden.)

Wenn Dir unser Anliegen wertvoll erscheint,
mach' bitte auch andere darauf aufmerksam. Danke!



Feedbacks etc. an: info@twogether.wien

Kontakt

Immer up to date bleiben

Newsletter
Anmeldung:

Danke für Deine Nachricht


 Spenden  /  Mitglied  /  Kontakt

Fülle dieses Formular aus, um mit uns

in Kontakt zu treten. Oder werde förderndes Mitglied in der twogether.wien Community (Jahresbeitrag 33€; für Studierende 10€)

 

Spenden an twogether sind seit 1.1.2024

steuerlich absetzbar. – Nutze auch DU diese Möglichkeit und unterstütze unser gemeinsames Anliegen! – DANKE!

 

IBAN: AT42 2011 1840 1821 1600

GIB: GIBAATWWXXX
 

Herzlich willkommen!

Vielen Dank für Deine Anfrage

Wir melden uns zeitnah!

© 2022 twogether.wien | designed by dwixarella | powered by Lisa & Klaus Podirsky

bottom of page